GALLITH Kapseln 100 St

Abb. ähnlich

19,73 € 2
0,20 € / 1 St 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH & Co. KG
Siemensstraße 4
25421 Pinneberg
Deutschland

Webseite: https://www.pharmaevers.de/
Tel: +49 4101 73800
E-Mail: evco@pharmaevers.de
Impressum: https://www.pharmaevers.de/impressum/
Details
PZN 07193462
Anbieter Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH&Co KG
Packungsgröße 100 St
Darreichungsform Kapseln
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Das Arzneimittel sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise ½ Glas Trinkwasser, nach dem Essen eingenommen werden.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.
  • Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Erwachsene nehmen dreimal täglich ein bis zwei Weichkapseln ein.
  • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
  • Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist aufgrund des Anwendungsgebietes und unzureichender Datenlage nicht vorgesehen.
  • Das Arzneimittel sollte nicht länger als 4 Wochen angewendet werden.
  • Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
  • Bitte beachten Sie auch die Angaben in Kategorie „Patientenhinweis".

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten:
    • Setzen Sie die Einnahme gemäß Dosierungsanleitung fort. Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Bei Auftreten von Beschwerden befragen Sie einen Arzt, der gegebenenfalls über weitere Maßnahmen entscheiden wird.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Die Anwendung sollte ohne Dosisänderung fortgeführt werden (nicht die doppelte Menge nach einer vergessenen Einzeldosis einnehmen).
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
100 mg Gundelrebenkraut Extrakt, (2:1), Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)
+ Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
+ Eisen (III) oxid
+ Eisen hydroxide
+ Eisen oxide
+ Gelatine
+ Glycerol 85%
+ Sonnenblumenöl, raffiniert
+ Titan dioxid
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei
    • Überempfindlichkeit gegen Gundelrebenkraut oder gegen einen der sonstigen Bestandteile von diesem Präparat,
    • Entzündungen der Gallenblase und der Gallenwege
    • Gallenkoliken (krampfartige Schmerzen im Oberbauch)
    • Verschluss der Gallenwege (Choledochus- oder Zystikusverschluss)
  • Bei bekanntem Gallensteinleiden sollte die Anwendung erst nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
  • Bei röntgenologisch nicht darstellbarer Gallenblase, kalzifizierten Gallensteinen und gestörter Kontraktionsfähigkeit der Gallenblase sollte das Präparat nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
    • Vorübergehende Dunkelfärbung des Stuhls, unter Umständen leicht abführende Wirkung.
  • Die Häufigkeit, mit der diese Nebenwirkungen auftreten, ist nicht bekannt.
  • Sollten Sie während der Therapie mit dem Arzneimittel weitere hier nicht aufgeführte unerwünschte Wirkungen feststellen, so teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
    • Klinische Untersuchungen mit dem Präparat zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken bekannt geworden.
Schwangerschaftshinweise
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird daher die Einnahme von dem Arzneimittel nicht empfohlen.
Hinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
    • wenn die Beschwerden länger als eine Woche andauern oder sich verschlimmern,
    • wenn Sie eine Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute oder der Bindehaut der Augen feststellen,
    • wenn Entzündungszeichen wie z. B. Fieber auftreten.
  • In diesen Fällen müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.