ILIO FUNKTON Kautabletten 20 St

Abb. ähnlich

5,78 € 2
0,29 € / 1 St 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
ROBUGEN GMBH
Alleenstraße 22 - 24
73730 Esslingen
Deutschland

Webseite: https://www.robugen.de
Tel: +49 711 13630-0
E-Mail: info@robugen.de
Details
PZN 07484685
Anbieter ROBUGEN GmbH & Co.KG
Packungsgröße 20 St
Packungsnorm N1
Darreichungsform Kautabletten
Produktname Ilio-Funkton
Monopräparat ja
Wirksubstanz Simeticon
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Nehmen Sie 1 - 2 Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten ein und zerkauen sie. Bei Bedarf können Sie auch vor dem Schlafengehen 1 - 2 Kautabletten einnehmen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Soweit nicht anders verordnet:
    • nehmen Sie 1 - 2 Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten ein und zerkauen sie. Bei Bedarf können Sie auch vor dem Schlafengehen 1 - 2 Kautabletten einnehmen.

 

  • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Die Kautabletten können, falls erforderlich über längere Zeit eingenommen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen nach Anwendung sind nicht bekannt.
    • Der Wirkstoff bringt den Schaum im Magen-Darm-Kanal auf rein physikalischem Wege zur Auflösung und ist chemisch und biologisch vollkommen unwirksam. Deshalb ist eine Vergiftung ausgeschlossen. Auch große Mengen an Kautabletten werden problemlos vertragen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • In diesem Fall können Sie die Einnahme nachholen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • In diesem Fall kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel gegen Blähungen.
  • Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus, Flatulenz, Aerophagie, Roemheld-Syndrom); vor diagnostischen Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten im Röntgenbild; bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.

 

Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
85 mg Simeticon
80 mg Dimeticon
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Lactose 1-Wasser
+ Levomenthol
+ Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
+ Silicium dioxid
+ Sorbitol
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Simeticon, oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
Nebenwirkungen
  • Es wurden bisher keine Nebenwirkungen beobachtet.
  • Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaftshinweise
  • Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme der Kautabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Hinweise
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.